Autogenes Training nach Schultz
Das Autogene Training (AT) ist eine auf Suggestionen basierende Entspannungsmethode. Sie wurde vor fast 100 Jahren von dem deutschen Prof. Dr. J.H. Schultz entwickelt. Man spricht beim Autogenen Training auch von einer konzentrativen Tiefenentspannung.
- Ein AT Kurs besteht aus 8 Terminen à 90 Minunten.
- Kompaktkurs mit 2 Terminen à 3 Stunden.
(Der Kompakt-Kurs ist insbesondere für Menschen, die aus beruflichen Gründen (z.B. Arbeitnehmer mit Schichtdiensten,…) und/oder privaten Gründen (z.B. pflegende Angehörige, alleinerziehende Elternteile,…) gedacht, welchen es nicht möglich ist, an einem 8 wöchigen Kurs regelmäßig teilzunehmen.
- BGF Termine sind individuell planbar
Die Kurse sind von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert und werden von den Krankenkassen bis zu 100% bezuschusst.